JaDe-Projekte: Tagungen
2022
Prof. Dr. Iris Hermann, Otto-Friedrich-Universität Bamberg: Jenseits von Geschlecht: Zum Werk Yoko Tawadas (Symposium an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 14.–16. Juli 2022).
Website des Symposiums
Förderung: Sachausgaben.
2017
Digitalisierung der Arbeitswelt in Deutschland und Japan – Herausforderungen für das Arbeitsrecht. Tagungen der Deutsch-Japanischen Gesellschaft für Arbeitsrecht (DJGA). Berlin, BMAS, HUB: 03./04.05.2017; Bochum, RUB: 05./06.05.2017.
Förderung: Dolmetscherhonorar
2010
Meister-Schüler-Beziehungen. Workshop. FU Berlin: 23.–25.04. 2010.
Förderung: Flug- und Übernachtungskosten für zwei Dozenten
2009
Kulturelle Identität und Selbstbild. Aufklärung und Moderne in Japan und Deutschland. Tagung. Bremen, Universität Bremen: 09.–10.07. 2009.
Förderung: Reisekosten
2007
Fotografie und Moderne in Japan. Symposium und Ausstellung. Leipzig, Universität Leipzig, Ostasiatisches Institut, Japanologie; Hochschule für Grafik und Buchkunst: 02.–03.06.2008; Ostkreuzschule für Fotografie und Gestaltung in Berlin: 12.10.07.
Förderung: Personalmittel, Übernachtungskosten
2005
51. International Student Conference (ISC). Japan: 03.08.–15.08.2005.
Förderung: Reisekosten und Konferenzgebühren für 3 deutsche Studenten
Mythologie/Märchen in der Kunstpädagogik. Workshop und Ausstellung von Farbholzschnitten von Marie-Luise Salden, Japan, Tokushima, Deutsches Haus Naruto: Oktober 2005.
Förderung: Reisekosten
2004
5. Symposium des Arbeitskreises für Vormoderne Literatur Japans. Würzburg, Julius-Maximilians-Universität Würzburg: 04.–05.06.2004.
Förderung: Übernachtungskosten, Reisekosten, Plakate, Honorar (studentische Hilfskraft) Verpflegung
Gender Dynamics and Globalization: Comparative Perspectives on Japan and Asia. Jahrestagung der Vereinigung für sozialwissenschaftliche Japanforschung. Berlin, Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin: 19.–21.11.2004.
Förderung: Reisekosten
Ostasienrezeption in der Nachkriegszeit. Kulturrevolution – Vergangenheitsbewältigung – Neuer Aufbruch. III. Kolloquium. Bayreuth, Universität Bayreuth: 01.-04.09.2003.
Förderung: Reisekosten
2001
Internationales Symposium aus Anlass des 120-jährigen Jubiläums der Japanreise von Ludwig Döderlein im Rahmen der gemeinsamen Jahrestagung der GfBS (Gesellschaft für Biologische Systematik) und der Paläontologischen Gesellschaft. Oldenburg, Staatliches Museum für Naturkunde und Vorgeschichte; Frankfurt a. M., Naturmuseum Senckenberg: 17.–21.09.2001.
Förderung: Fahrt- und Hotelkosten von Prof. Shunsuke Mawatari, Rahmenprogramm
Medien als Gegenstand und Triebfeder des Wandels in Japan und Deutschland. Jahrestagung der Vereinigung für sozialwissenschaftliche Japanforschung. Berlin, Japanisch-Deutsches-Zentrum Berlin: 13.–16.12.2001.
Förderung: Reisekosten
2000
Frühe europäische Kontakte mit Japan. Symposium. Bonn, Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn, Japanologisches Seminar: 26.–27.06.2000.
Förderung: Fahrtkosten, Tagegelder, Hotelkosten der Teilnehmer
Ostasienrezeption zwischen Klischee und Innovation. Kolloquium. Bayreuth, Universität Bayreuth: 01.–03.09.1997.
Förderung: Reisekosten
1999
Reformen in Japan. 12. Jahrestagung der Vereinigung für sozialwissenschaftliche Japanforschung e.V. Wesseling, Tagungsstätte der Konrad-Adenauer-Stiftung: 10.–12.12.1999.
Förderung: Reisekosten, Druckkosten des Tagungsbandes
1995
Weltkongreß der Internationalen Vereinigung für Germanische Sprach- und Literaturwissenschaft. Vancouver: 1995.
Förderung: Reise- und Übernachtungskosten für Frau Yukiko Aizu Hofmaier
Workshop mit dem japanischen Familientherapeuten Koei Murahashi. Schloß Bedheim: 1995.
Förderung: Reise- und Übernachtungskosten
1992
2. Seminar über Strongly Correlated Metallic Systems. Ōsaka: 06.–10.09.1992.
Förderung: Reisekosten
Deutsch-Japanische Beziehungen in den 30er und 40er Jahren. Symposium. Berlin, Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin: 22.–24.06.1992.
Förderung: Reisekosten
1987
9th German-Japanese Seminar on Economics and Social Sciences. Tōkyō: 24.–27.09.1987.
Förderung: Übersetzung und Versand der Referate
1981
3. Deutsch-Japanisches Symposium zur traditionellen Musik Japans. Köln, Universität zu Köln: 18.–21.03.1981.
Förderung:
– Honorare für Dolmetscher, Sekretär und Techniker
– Rahmenprogramm
1978
1. Deutsch-Japanisches Symposium zur traditionellen Musik Japans. Köln, Musikwissenschaftliches Institut der Universität zu Köln: 07.–09.03.1978.
Förderung:
– Druck von Programmen und Rahmenprogramm
– Honorar für einen Simultan-Dolmetscher von Diskussionsbeiträgen
1977
Humanisierung der Arbeit in Japan und in der BRD. Gesamtwirtschaftliche, einzelwirtschaftliche und soziale Grundlagen. 6. Deutsch-Japanische Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Tagung. Bochum, Ruhr-Universität Bochum, Abteilung für Ostasienwissenschaften: 03.–06.10.1977.
Förderung: Übersetzung von deutschen Referaten ins Englische